Kolloquium: Philosophischer Feminismus
Philosophisches Programm
» mehr
Das 20. Jahrhundert kann auf eine menschheitsgeschichtliche Premiere stolz sein. Es war durch feministische Strömungen gekennzeichnet, die nicht nur zu einer voranschreitenden Gleichberechtigung der Frauen, sondern zu einer allgemeinen Verankerung des emanzipatorischen und anti-diskriminierenden Gedankengutes geführt haben. Die Feministische Philosophie beschäftigt sich mit der natürlichen und der soziokulturellen Differenz der Geschlechter in der Geschichte und der Gegenwart bzw. deren Auswirkungen. Die Situation der Frau in einer männlich dominierten Welt steht oft im Zentrum der Überlegungen. Darüber hinaus stellt die Feministische Philosophie das gesamte Selbstverständnis der Philosophie als geschlechtsneutrale, objektive und universale Wissenschaft infrage, was zur Entwicklung von feministischer Ethik, feministischer Erkenntnistheorie und feministischer politischer Philosophie geführt hat.
Organisatorische Details
» mehr
Allgemeines
Das Kolloquium umfasst zwei Tage. Wir arbeiten am ersten Tag von 10:00-18:00 und am zweiten Tag von 10:00-17:00. Schreibmaterial und Schreibunterlagen erhalten Sie ebenso von uns, wie ein Skriptum in Buchform mit allen Texten, die wir im Kolloquium behandeln werden.
Veranstaltungsort
Academia Philosophia
Akademie für Philosophie und philosophische Weltdeutung
Herbeckstraße 19/2
1180 Wien
Wenn Sie noch Fragen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
*Der Seminarbeitrag beinhaltet 20% USt.