Kolloquium: Personale Identität
Philosophisches Programm
» mehr
Der Begriff der Person steht für etwas, das in unserer Lebenswelt allgegenwärtig und von herausragender Bedeutung ist. Menschen, zumindest in einer modernen Gesellschaft, führen ihr Leben im Lichte von mehr oder weniger selbst gewählten Wertvorstellungen und mehr oder weniger expliziten Lebensentwürfen. Wir alle versuchen, unsere Existenz als Menschen in einer sozialen Umwelt als ein individuelles Leben zu gestalten, in dem sich manifestiert, wer wir sind und wer sein wollen. Die in unserer Kultur dominante Leitvorstellung besteht darin, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln und das Leben als eigene Biografie zu führen. In schlichter Formulierung: Wir begreifen uns als Personen. Doch was macht uns zu Personen, welche philosophischen Konzepte des Personseins gibt es und wie lässt sich die Rede von personaler Identität theoretisch fundieren?
Organisatorische Details
» mehr
Allgemeines
Das Kolloquium umfasst zwei Tage. Wir beginnen am ersten Tag um 10:00 Uhr und enden am zweiten Tag um 17:00 Uhr. Schreibmaterial und Schreibunterlagen erhalten Sie ebenso von uns, wie ein Skriptum in Buchform mit allen Texten, die wir im Kolloquium behandeln werden.
Veranstaltungsort
Academia Philosophia
Akademie für Philosophie und philosophische Weltdeutung
Herbeckstraße 19/2
1180 Wien
Wenn Sie noch Fragen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Für das Kolloquium “Personale Identität” sind bereits alle Studienplätze vergeben! Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!