Kolloquium: Philosophie der Revolution
Philosophisches Programm
» mehr
In Revolutionen werden ein vollständiger Bruch bzw. eine radikale Neuausrichtung der politisch-sozialen Ordnung und der gesellschaftlich-historischen Gegebenheiten beabsichtigt. Dabei werden die Kräfte der Masse, die unter unerträglich erscheinenden Zuständen leidet, mit den Kräften einiger Revolutionäre gebündelt, die – meist auf intellektuellem Wege – eine erstrebenswerte ideologische Neuordnung entwerfen. Infolgedessen kommt es zu einer Aggression gegen die herrschende Ordnung. In diesem Kolloquium beschäftigen wir uns mit den Grundlagen jeder Revolution und mit ihren Arten. Darüber hinaus interessieren uns insbesondere die Legitimationsbedingungen von Gewalt. Wir gehen also der Frage nach, ob Gewalt unter gewissen Umständen gerechtfertigt ist oder nicht.
Organisatorische Details
» mehr
Allgemeines
Das Kolloquium umfasst zwei Tage. Wir arbeiten am ersten Tag von 10:00-18:00 und am zweiten Tag von 10:00-17:00. Schreibmaterial und Schreibunterlagen erhalten Sie ebenso von uns, wie ein Skriptum in Buchform mit allen Texten, die wir im Kolloquium behandeln werden.
Veranstaltungsort
Seehotel Grundlsee, Mosern 22, 8993 Grundlsee.
Für Ihre Zimmerbuchung wenden Sie sich bitte unter dem Kennwort ›Academia Philosophia‹ direkt an das Hotel: www.seehotelgrundlsee.at
Wenn Sie noch Fragen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
*Der Seminarbeitrag beinhaltet 20% USt.